The Pepper Hill
Original Bio-Kampot-Pfeffer
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Großes bewirken. Der Bio-zertifizierte Kampot-Pfeffer von The Pepper Hill aromatisiert Deine Speisen wie vielleicht kein anderes Gewürz. Es geht um Geschmack. Nicht um Schärfe.
The Pepper Hill
Alles andere
ist nur Staub.
Kampot-Pfeffer war viele Jahre aus der französischen Kulinarik nicht wegzudenken. Klassisch wird das Steak au poivre mit Kampot-Pfeffer zubereitet. Zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden Teile des heutigen Kambodschas von Frankreich kolonialisiert und man handelte weltweit mit dem dort angebauten Kampot-Pfeffer. Klar, auch und besonders in Frankreich veränderte der Kampot-Pfeffer die Kulinarik, besonders in der Sterne-Gastronomie. Auch im Gericht Steak au poivre ist dieser Einfluss deutlich zu spüren, denn bis heute kocht man die klassische französische Sauce mit dem Pfeffer.

DE-ÖKO-003 Nicht-EU Landwirtschaft




Kampot-Pfeffer in 4 Sorten
Variantenreich.
Ist doch sonst arm.
Ist es nicht großartig, dass es unseren Kampott-Pfeffer in 4 verschiedenen Variationen gibt: Schwarz, Weiß, Rot und Fermentiert. Dies gibt dir die Möglichkeit, aus einer breiten Palette von Geschmacksrichtungen und Aromen zu wählen, um Deine Gerichte abzurunden und zu verfeinern.
Grown im Cambodia
Kambodscha?Kampot, jaa! Der Champagner des Pfeffers. Das Original. Von unserer Eigenen Farm.

The pepper Hill
Magazin

Starke Partner.
Immer mehr Food Experts verwöhnen ihre Kundinnen und Kunden mit dem einmaligen Bio-Kampot-Pfeffer von The Pepper Hill.

Das ist ein Brett.
Der BIO-Kampot-Pfeffer ist eine unserer Leidenschaften. Wir sind wahre Food- und Küchen-Nerds. Und weil das so ist, stellen wir Euch hier noch eine weitere Leidenschaft

Rezept: Gin Tonic mit fermentiertem Pfeffer
Passend zum Feierabend und Wochenende haben wir noch einen ganz scharfen Tipp für euch: Gin Tonic mit Zitrone und fermentiertem Pfeffer! 🍸 Benötigt wird: Happy